Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Personal Training Studio von Niklas Pape

Gültig ab: 01/2025

1. Vertragsschluss und Leistungsumfang

1.1 Mitgliedschaft und Nutzung:
Mitglieder erhalten während der veröffentlichten Öffnungszeiten Zugang zu den Studioeinrichtungen, basierend auf der Mitgliedschaftsvereinbarung. Die Nutzung der Einrichtungen setzt eine aktive Mitgliedschaft voraus.

1.2 Zusatzangebote:
Für optionale Produkte und Dienstleistungen wie Personal Training, Supplements oder Online-Trainingsangebote können zusätzliche Kosten anfallen. Diese werden vorab mit dem Mitglied vereinbart.

1.3 Jugendliche Mitglieder:
Mitglieder unter 18 Jahren müssen auf Anfrage eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich.

2. Zutrittsmedium

2.1 Ausstellung und Nutzung:
Mitglieder erhalten ein Zutrittsmedium, das für den Zugang zum Studio erforderlich ist. Ohne dieses Medium kann der Zutritt verweigert werden, es sei denn, die Mitgliedschaft kann anderweitig nachgewiesen werden.

2.2 Erstausstellungsgebühr:
Für das Zutrittsmedium wird eine einmalige Gebühr von 19,90 EUR erhoben.

2.3 Verlust und Missbrauch:
Bei Verlust des Zutrittsmediums ist dies unverzüglich zu melden. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar, und ein Missbrauch kann zu einer Vertragsstrafe führen.

2.4 Neuausstellung:
Für den Ersatz eines verlorenen oder beschädigten Zutrittsmediums wird eine Gebühr von 19,90 EUR erhoben.

3. Studionutzung

3.1 Hausordnung:
Die Mitglieder sind verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten und den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

3.2 Spinde:
Spinde stehen zur Verfügung, jedoch übernimmt das Studio keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände. Wertsachen sollten nicht in den Spinden aufbewahrt werden.

3.3 Parkplätze:
Parkplätze stehen nur den Personal Training Mitgliedern während der Trainingseinheiten zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Das Studio haftet nicht für Schäden an Fahrzeugen auf den Parkplätzen.

4. Mitgliederpflichten

4.1 Begleitung und Tiere:
Das Mitbringen von Begleitpersonen oder Tieren bedarf der vorherigen Zustimmung des Studios.

4.2 Verhalten:
Die Mitglieder sind verpflichtet, sich in den Studioeinrichtungen rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber anderen Mitgliedern und dem Personal zu verhalten. Verstöße können zur fristlosen Kündigung führen.

4.3 Datenänderungen:
Änderungen der persönlichen Daten wie Adresse, Bankverbindung oder E-Mail-Adresse müssen dem Studio unverzüglich mitgeteilt werden.

5. Mitgliedsbeiträge und Zahlungsmodalitäten

5.1 Fälligkeit und Zahlungsweise:
Die Mitgliedsbeiträge sind gemäß der vereinbarten Zahlungsweise fällig. Die Beiträge können per Lastschriftverfahren eingezogen werden.

5.2 Rückbuchungskosten:
Im Falle einer Rückbuchung aufgrund unzureichender Deckung oder falscher Bankdaten werden die entstandenen Bankgebühren und eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 EUR dem Mitglied in Rechnung gestellt.

5.3 Zahlungsverzug:
Bei Zahlungsverzug behält sich das Studio das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und die Mitgliedschaft nach erfolglosen Mahnungen zu kündigen.

6. Mitgliedschaftsdauer und Kündigung

6.1 Laufzeit:
Die Mitgliedschaft hat eine Erstlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten, beginnend mit dem Mitgliedschaftsbeginn.

6.2 Vertragsverlängerung:
Nach der Erstlaufzeit verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um jeweils einen Monat, sofern sie nicht mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail oder Post erfolgen.

6.3 Kündigungsfristen:
Nach der Erstlaufzeit kann die Mitgliedschaft mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.

6.4 § 314 BGB (außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund):
Eine außerordentliche Kündigung ist aus wichtigem Grund möglich, z.B. bei einem Umzug von mehr als 50 Kilometern Entfernung oder bei langfristiger Krankheit, wenn ein Online-Training nicht möglich ist.

6.5 Stilllegung der Mitgliedschaft:
Eine Stilllegung der Mitgliedschaft ist bei Krankheit oder anderen triftigen Gründen für bis zu 6 Monate möglich. Ein ärztliches Attest oder ein anderer Nachweis ist erforderlich. Eine Vertragsaufhebung ist nicht möglich, sofern vom Arzt nicht verordnet.

7. Verbotene Substanzen

7.1 Verbot und Sanktionen:
Das Mitbringen sowie der Konsum von verbotenen Substanzen sind untersagt. Verstöße führen zur fristlosen Kündigung und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

8. Haftungsbeschränkung

8.1 Haftungsausschluss:
Das Studio haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Studios vor. Die Nutzung der Spinde und Parkplätze erfolgt auf eigene Gefahr.

8.2 Verantwortung für Gesundheit:
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Verantwortung. Mitglieder sind verpflichtet, vor Beginn des Trainings ärztlich abzuklären, ob gesundheitliche Einschränkungen bestehen. Das Studio haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch Missachtung dieser Pflicht entstehen.

9. Datenschutz und Forderungsabtretung

9.1 Einwilligung:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO. Im Rahmen der Vertragserfüllung und für den Einzug von Mitgliedsbeiträgen werden personenbezogene Daten wie Name und Bankverbindung erhoben und an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergegeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter [https://niklaspape.de/datenschutz/].

9.2 Werbliche Nutzung von Daten:
Die bei Vertragsschluss erhobenen personenbezogenen Daten können für Informationen über zukünftige Angebote verwendet werden. Mitglieder können der Nutzung ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Der Kunde willigt ein, dass während des Trainings erstellte Foto- und Videoaufnahmen, auf denen er zu sehen ist, für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Dies umfasst insbesondere die Veröffentlichung auf der Website, in sozialen Medien (z. B. Instagram, Facebook), in Printmaterialien sowie in anderen Marketingmaßnahmen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden. Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf bereits veröffentlichte Inhalte.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Gültigkeit:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

10.2 Gerichtsstand:
Für Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand des Sitzes des Studios.

10.3 Änderungen der AGB:
Änderungen der AGB werden den Mitgliedern schriftlich mitgeteilt. Diese gelten als akzeptiert, wenn ihnen nicht binnen vier Wochen widersprochen wird.

11. Widerrufsrecht

11.1 Widerrufsrecht:
Mitglieder haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder Post an die im Vertrag angegebene Adresse zu richten. Für bereits in Anspruch genommene Leistungen erfolgt keine Erstattung.

11.2 Rückerstattung bei Widerruf:
Nach einem Widerruf werden bereits gezahlte Beiträge für zukünftige Leistungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet, abzüglich der Kosten für bereits erbrachte Dienstleistungen.

12. Haftungsausschluss für Training und Gesundheit

12.1 Verantwortung des Mitglieds:
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Mitglieder müssen sicherstellen, dass sie gesundheitlich in der Lage sind, am Training teilzunehmen. Das Studio haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch das Training entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Studios zurückzuführen.

12.2 Online-Dienste:
Das Studio bietet auch Online-Trainings an. Das Studio übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder die Verfügbarkeit der Online-Dienste.

13. Verhaltensregeln im Studio

13.1 Verhaltensregeln:
Die Mitglieder verpflichten sich, die Verhaltensregeln des Studios zu befolgen. Verstöße gegen die Regeln können zur fristlosen Kündigung führen.

14. Kündigungsbedingungen und Vertragsänderungen

14.1 Kündigungsbedingungen:
Das Studio kann Mitgliedschaften bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausordnung oder bei Nichtzahlung der Beiträge fristlos kündigen.

14.2 Anpassung der Mitgliedsbeiträge:
Das Studio behält sich das Recht vor, die Mitgliedsbeiträge anzupassen. Änderungen werden den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt. Mitglieder haben das Recht, den Vertrag innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe der Änderung zu kündigen.

15. Anpassung an Gesetzesänderungen.

15.1 Anpassung an Gesetzesänderungen:
Bei gesetzlichen Änderungen, die Auswirkungen auf die AGB oder die vertraglichen Vereinbarungen haben, werden diese automatisch an die neuen Regelungen angepasst, um die Rechtskonformität sicherzustellen. Das Studio wird die Mitglieder über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.

16. Streitbeilegung

16.1 Mediation und Schlichtung:
Bei etwaigen Streitigkeiten strebt das Studio eine einvernehmliche Lösung an. Sollte dies nicht gelingen, wird auf die Möglichkeit der Mediation oder der Verbraucherschlichtung hingewiesen. Informationen hierzu finden Sie unter www.verbraucherschlichtung.de.

Schlussbemerkung:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit Wirkung ab dem 01/2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Fassungen.

Lastschriftmandat

Bestätigung:

Mit der Unterschrift dieses Vertrages ermächtige ich Niklas Pape, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Niklas Pape auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen kann. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zudem bin ich darüber in Kenntnis, dass ich keine Erstattung für genutzte und oder gebuchte Leistung verlangen kann.

Lastschriftmandat ausfüllen: https://bit.ly/LastschriftNiklasPape

Hausordnung

Hausordnung für das Personal Training Studio von Niklas Pape

1. Allgemeines Verhalten

1.1 Respekt und Rücksicht:
Jeder Besucher des Studios wird dazu angehalten, andere Mitglieder und das Personal stets respektvoll und rücksichtsvoll zu behandeln. Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und unangemessenes Verhalten werden nicht toleriert.

1.2 Pflege der Einrichtungen:
Alle Mitglieder sind verpflichtet, die Studioeinrichtungen sowie die zur Verfügung gestellten Geräte und Räumlichkeiten pfleglich zu behandeln. Schäden sind dem Personal unverzüglich zu melden. Vorsätzliche Beschädigungen führen zu einer fristlosen Kündigung und rechtlichen Schritten.

2. Hygiene und Sauberkeit

2.1 Sauberkeit der Geräte:
Mitglieder sind verpflichtet, nach der Nutzung der Trainingsgeräte diese mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln zu reinigen. Dies gilt insbesondere für Geräte, auf denen viel Körperkontakt stattfindet (z.B. Bänke, Matten, Kardio-Geräte).

2.2 Sportkleidung und Handtuchpflicht:
Das Training ist nur in geeigneter Sportkleidung und sauberen Sportschuhen gestattet. Ein großes Handtuch muss bei jedem Training mitgeführt und auf den Geräten oder Matten verwendet werden.

2.3 Persönliche Hygiene:
Um ein angenehmes Trainingsumfeld zu gewährleisten, wird auf ein gepflegtes Äußeres und die Einhaltung grundlegender Hygienevorschriften geachtet.

3. Nutzung der Geräte

3.1 Ordnungsgemäße Nutzung:
Alle Geräte sind ausschließlich zu ihrem vorgesehenen Zweck zu nutzen. Wenn du unsicher bist, wie ein Gerät verwendet wird, frage bitte das Personal um Rat. Falsche Nutzung kann Verletzungen verursachen und die Geräte beschädigen.

3.2 Rückgabe von Gewichten und Equipment:
Nach der Benutzung sind Hanteln, Gewichtsscheiben und andere Geräte an ihren vorgesehenen Platz zurückzulegen. Dies hilft dabei, das Studio für alle ordentlich und sicher zu halten.

3.3 Maximale Trainingszeit an Kardio-Geräten:
Aus Rücksicht auf andere Mitglieder ist die maximale Nutzungszeit von Kardio-Geräten wie Laufbändern, Ergometern und Crosstrainern auf 30 Minuten begrenzt, wenn das Studio stark frequentiert ist.

4. Verhalten im Trainingsbereich

4.1 Telefonieren und Lärm:
Das Telefonieren ist im Trainingsbereich untersagt, um andere Mitglieder nicht zu stören. Bitte stelle sicher, dass dein Handy auf lautlos geschaltet ist. Laute Gespräche oder das Hören von Musik ohne Kopfhörer sind ebenfalls nicht gestattet.

4.2 Freihantelbereich und Rücksichtnahme:
Im Freihantelbereich ist besondere Rücksicht auf andere Trainierende zu nehmen. Achte darauf, genügend Platz zwischen dir und anderen Trainierenden zu lassen. Übungen, die eine hohe Verletzungsgefahr mit sich bringen, sollten mit Vorsicht ausgeführt werden.

5. Spinde und persönliche Gegenstände

5.1 Nutzung der Spinde:
Spinde sind ausschließlich während des Aufenthaltes im Studio zu nutzen. Sie dürfen nicht über Nacht belegt werden. Gegenstände, die nach Betriebsschluss im Spind verbleiben, werden entfernt.

5.2 Wertsachen:
Das Studio übernimmt keine Haftung für Wertsachen, die in den Spinden aufbewahrt werden. Wir empfehlen, Wertsachen nicht im Studio zu lassen oder diese während des Trainings am Körper zu tragen.

6. Zutritt und Besuch von Gästen

6.1 Zutritt:
Der Zutritt zum Studio ist nur Mitgliedern mit gültigem Zutrittsmedium gestattet. Ohne Zutrittsmedium wird der Zugang verweigert, es sei denn, die Mitgliedschaft kann anderweitig nachgewiesen werden.

6.2 Gäste und Begleitpersonen:
Das Mitbringen von Gästen oder Begleitpersonen bedarf der vorherigen Zustimmung des Studios. Gäste müssen vor dem Training an der Rezeption angemeldet werden.

7. Nutzung der Umkleiden und Duschen

7.1 Hygiene in den Umkleideräumen:
Bitte halte die Umkleideräume sauber und ordne deine Kleidung ordentlich. Nasse Handtücher und Kleidung sollten nach Möglichkeit nicht auf Bänken oder dem Boden gelassen werden.

7.2 Duschen:
Die Duschen stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Wir bitten darum, den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten und die Duschen sauber zu hinterlassen.

8. Sicherheit und Erste Hilfe

8.1 Unfälle und Verletzungen:
Jeder Unfall oder jede Verletzung muss sofort dem Personal gemeldet werden. Im Studio stehen Erste-Hilfe-Kästen und geschultes Personal für Notfälle zur Verfügung.

8.2 Notausgänge:
Notausgänge sind stets freizuhalten und dürfen nur im Notfall benutzt werden.

9. Verbotene Substanzen und Verhalten

9.1 Verbot von Drogen und Alkohol:
Der Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen illegalen Substanzen ist im gesamten Studio strengstens verboten. Mitglieder, die unter dem Einfluss solcher Substanzen stehen, wird der Zutritt verwehrt.

9.2 Rauchen:
Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten des Studios nicht gestattet. Dies gilt auch für den Außenbereich direkt vor dem Eingang.

10. Verstöße gegen die Hausordnung

10.1 Konsequenzen bei Verstößen:
Bei Verstößen gegen diese Hausordnung behält sich das Studio das Recht vor, Mitglieder zu ermahnen, vorübergehend oder dauerhaft vom Trainingsbetrieb auszuschließen. Schwere Verstöße, wie das mutwillige Beschädigen von Geräten oder das Verbreiten von diskriminierenden Inhalten, führen zur fristlosen Kündigung der Mitgliedschaft.

Schlussbemerkung:
Diese Hausordnung dient dem reibungslosen Ablauf und dem Wohlbefinden aller Mitglieder. Wir danken für die Beachtung und wünschen allen ein angenehmes Training!


Loading, please wait...
Loading, please wait...
Saving......
Saving......