Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Personal Training Studio Niklas Pape – gültig ab 01.07.2025
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1 Diese AGB gelten für alle zwischen dem Studio Niklas Pape (im Folgenden „Studio“) und dem Kunden geschlossenen Verträge über die Erbringung von Personal Training (Einzeltraining, Semi-Personal-Training, Gruppenkurse) und Online-Training.
1.2 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem bei Vertragsschluss gebuchten Paket (z. B. 1×, 2× oder 3× Training pro Woche) und wird in einer separaten Leistungsbeschreibung festgehalten.
1.3 Die Hausordnung ist Bestandteil dieser AGB und für alle Kunden verbindlich.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung des Mitgliedschafts-/Leistungsformulars oder schriftliche Bestätigung zustande.
2.2 Vertragsbeginn ist der vereinbarte Starttermin. Leistungen werden nur bei bestehender und bezahlter Mitgliedschaft erbracht.
3. Termine, Stornierungen und Verfall
3.1 Termine sind verbindlich gebucht.
3.2 Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei möglich. Bei Krankheit gilt Kulanz bis 12 Stunden vor Terminbeginn (Nachweis kann verlangt werden).
3.3 Bei Absage nach Ablauf dieser Fristen oder Nichterscheinen wird die Einheit voll berechnet.
3.4 Gebuchte Kontingente haben eine Gültigkeit von 12 Monaten ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Frist können abgesagte Einheiten nachgeholt werden.
3.5 Nach Ablauf der Frist verfallen ungenutzte Einheiten ersatzlos.
3.6 Nach Beendigung der Mitgliedschaft besteht kein Anspruch auf Nachholung, das Studio kann dies jedoch freiwillig ermöglichen.
4. Mitgliedschaft, Laufzeit und Kündigung
4.1 Mindestlaufzeit gemäß Vertrag (3, 6 oder 12 Monate).
4.2 Nach der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Erstlaufzeit oder danach mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt wird.
4.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform (E-Mail oder Post).
4.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) bleibt unberührt.
4.5 Wichtige Gründe sind insbesondere: dauerhafte Trainingsunfähigkeit mit ärztlichem Nachweis oder Wohnortverlagerung über 50 km, wenn kein Online-Training möglich ist.
5. Preise, Zahlung und Rücklastschriften
5.1 Die Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste bzw. der individuellen Vereinbarung.
5.2 Zahlung ausschließlich per SEPA-Lastschrift.
5.3 Die Gebühren sind monatlich im Voraus fällig.
5.4 Rücklastschriften: Der Kunde trägt die Bankgebühren sowie eine Bearbeitungsgebühr von 10 EUR pro Vorgang.
5.5 Bei Zahlungsverzug kann das Studio die Leistung verweigern, bis alle offenen Beträge beglichen sind.
6. Gesundheit, Haftung und Eigenverantwortung
6.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
6.2 Der Kunde bestätigt, gesund und sporttauglich zu sein und im Zweifel ärztlichen Rat eingeholt zu haben.
6.3 Das Studio haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
6.4 Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch das Studio verursacht.
6.5 Für Online-Training wird keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle übernommen.
7. Foto- und Videoaufnahmen
7.1 Das Studio ist berechtigt, während des Trainings Foto- und Videoaufnahmen zu erstellen und diese zu Marketing- und Werbezwecken (Website, Social Media, Print, etc.) zu nutzen.
7.2 Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen. Bereits veröffentlichte Inhalte bleiben davon unberührt.
8. Zutrittsmedium und Parkplätze
8.1 Zutrittsmedium einmalig 19,90 EUR. Ersatz bei Verlust oder Beschädigung: 19,90 EUR.
8.2 Verlust ist unverzüglich zu melden.
8.3 Parkplätze
Parkplätze stehen ausschließlich Personal-Training-Kunden (Einzel-PT) während ihrer gebuchten Trainingseinheiten kostenlos zur Verfügung.
Semi-Personal-Training-Kunden (bis zu 3 Personen) dürfen den Parkplatz nur nutzen, wenn sie vorab eine Bestätigung vom Studio für ihren Termin erhalten haben.
Kunden mit Kurs- oder Mitgliedschaftsformen unterhalb des Personal Trainings haben keinen Anspruch auf einen Parkplatz.
Die Nutzung erfolgt in allen Fällen auf eigene Gefahr; das Studio haftet nicht für Schäden oder Verlust am Fahrzeug.
9. Preisanpassung und gesetzliche Änderungen
9.1 Das Studio ist berechtigt, die Preise angemessen anzupassen. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vorher schriftlich mitgeteilt.
9.2 Der Kunde kann innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widersprechen. Bei Widerspruch steht beiden Parteien ein Sonderkündigungsrecht zu.
9.3 Änderungen aufgrund gesetzlicher Anpassungen gelten automatisch; das Studio informiert hierüber.
10. Gerichtsstand, Salvatorische Klausel
10.1 Gerichtsstand ist Lübeck.
10.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
11. Widerrufsrecht
11.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
11.2 Bei sofortigem Leistungsbeginn innerhalb der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Leistung vollständig erbracht ist.
11.3 Widerruf ist schriftlich an die im Vertrag angegebene Adresse oder E-Mail zu richten.
Bestätigung:
Mit der Unterschrift dieses Vertrages ermächtige ich Niklas Pape, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Niklas Pape auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen kann. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zudem bin ich darüber in Kenntnis, dass ich keine Erstattung für genutzte und oder gebuchte Leistung verlangen kann.
Lastschriftmandat ausfüllen: https://bit.ly/LastschriftNiklasPape
Hausordnung – Personal Training Studio Niklas Pape
1. Allgemeines Verhalten
1.1 Respekt & Rücksicht
Behandle alle Mitglieder und das Personal stets respektvoll. Rassismus, Diskriminierung, Mobbing oder unangemessenes Verhalten werden nicht toleriert.
1.2 Pflege der Einrichtungen
Gehe sorgsam mit Geräten und Räumlichkeiten um. Schäden sind unverzüglich zu melden. Vorsätzliche Beschädigungen führen zur fristlosen Kündigung und ggf. rechtlichen Schritten.
2. Hygiene & Sauberkeit
2.1 Geräte reinigen
Nach der Nutzung sind Geräte mit den bereitgestellten Mitteln zu desinfizieren – besonders Bänke, Matten und Kardio-Geräte.
2.2 Sportkleidung & Handtuchpflicht
Training nur in sauberer Sportkleidung und Hallensportschuhen. Ein großes Handtuch ist Pflicht und muss auf Geräten/Matten untergelegt werden.
2.3 Persönliche Hygiene
Achte auf gepflegtes Äußeres und gute Körperhygiene.
3. Nutzung der Geräte
3.1 Ordnungsgemäßer Gebrauch
Geräte nur bestimmungsgemäß verwenden. Bei Unsicherheit Personal fragen.
3.2 Rückgabe von Equipment
Hanteln, Scheiben und Zubehör nach Gebrauch an den vorgesehenen Platz zurücklegen.
3.3 Kardio-Geräte
Bei hoher Auslastung max. 30 Minuten Nutzung pro Gerät.
4. Verhalten im Trainingsbereich
4.1 Telefonieren & Lärm
Telefonieren ist im Trainingsbereich untersagt. Handy lautlos stellen, Musik nur mit Kopfhörern hören.
4.2 Freihantelbereich
Ausreichend Abstand halten und auf andere achten. Übungen mit hoher Verletzungsgefahr nur mit besonderer Vorsicht ausführen.
5. Spinde & persönliche Gegenstände
5.1 Spindnutzung
Nur während des Aufenthalts nutzen – keine Belegung über Nacht. Zurückgelassene Gegenstände werden entfernt.
5.2 Wertsachen
Keine Haftung für Wertsachen. Am besten bei sich tragen.
6. Zutritt & Gäste
6.1 Zutritt
Nur mit gültigem Zutrittsmedium oder nachweisbarer Mitgliedschaft.
6.2 Gäste
Nur nach vorheriger Zustimmung und Anmeldung an der Rezeption.
7. Umkleiden & Duschen
7.1 Ordnung & Sauberkeit
Kleidung ordentlich lagern, nasse Sachen nicht auf Bänken/Böden liegen lassen.
7.2 Duschen
Kurz duschen, sauber hinterlassen, Wasserverbrauch gering halten.
8. Sicherheit & Erste Hilfe
8.1 Unfälle & Verletzungen
Sofort dem Personal melden. Erste-Hilfe-Kasten vorhanden, Personal geschult.
8.2 Notausgänge
Jederzeit freihalten, nur im Notfall nutzen.
9. Verbotene Substanzen & Verhalten
9.1 Drogen & Alkohol
Strikt verboten. Zutritt bei Einfluss wird verweigert.
9.2 Rauchen
Im gesamten Studio und im Eingangsbereich untersagt.
10. Verstöße gegen die Hausordnung
10.1 Konsequenzen
Verstöße können zu Ermahnung, zeitweiligem Ausschluss oder fristloser Kündigung führen. Schwere Verstöße (z. B. mutwillige Zerstörung, Diskriminierung) haben sofortige Konsequenzen.
Schlussbemerkung
Diese Regeln dienen Sicherheit, Sauberkeit und einem angenehmen Miteinander. Vielen Dank für die Beachtung – und viel Spaß beim Training!